Die PREMIUM ROBOTICS GMBH

Die Premium Robotics GMBH wurde gegründet, um schwere Kommissionier-, Depalettierungs- und Umpalettierungsaufgaben in Warenlägern zu Automatisieren. Das Team besteht aus erfahrenen Automatisierungsexperten aus den Bereichen Robotik, Software, Greiftechnik, Bildverarbeitung und Steuerungstechnik. In unmittelbarer Nachbarschaft zu den Fraunhofer Instituten und der Universität Stuttgart sind wir ein auf Wachstum fokussiertes Unternehmen. Um unser Ziel zu erreichen, haben wir unterschiedliche Roboter entwickelt, die mit einer KI gestützten Bildverarbeitungssoftware und einer patentierten Greifertechnologie mit der Warenvielfalt in der Logistik zurechtkommt.

Die Geschäftsführung

Die Geschäftsführung wird von Dr. Andreas Wolf und Dipl.-Ing. Steffen Mayer ausgeübt, die langjährigen Geschäftsführer der robomotion GmbH. Herr Mayer konzentriert sich auf die Entwicklung und Technik. Herr Dr. Wolf auf das Marketing, Geschäftsentwicklung und die Personalgewinnung. Gemeinsam mit Ihrem Team konnten in den ersten Jahren wesentliche Hürden der Technik genommen und eine Anlage an Lidl verkauft werden. Die strategische Ausrichtung des Unternehmens erfolgt durch die Geschäftsführung mit Hilfe eines extern besetzten Beirates, der in der Welt der Logistik und des Maschinebaus zu Hause ist.

Das Team

Das interdisziplinäre Team von PREMIUM ROBOTICS besteht aus Ingenieuren unterschiedlicher Fachrichtungen. Der Schwerpunkt liegt in der Softwareentwicklung und der Umsetzung der Kerntechnologie in unterschiedlichen Applikationen für die Praxis. Viele unserer Ingenieure sind seit dem Start 2017 dabei und kümmern sich um die Weiterentwicklung des Greifers und der Bildverarbeitung. So konnten in den letzten Jahren selbstlernende Methoden und künstliche Intelligenz in die Prozesse einfließen.

Infrastruktur

Die gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und die Lage nahe der Universität Stuttgart ermöglichen den Austausch mit den Instituten. Aber auch ein eigenes Roboterlabor und die Mitnutzung der Werkstatt unserer Mutterfirma robomotion bieten die Möglichkeit, Ideen schnell in Praxis umsetzen zu können.

Die Mitgliedschaft beim Forschungscampus der ARENA 2036 ermöglicht die Erprobung von AMR und FTS Materialflussanbindungen an unsere mobile Roboterflotte.